Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
Das richtige Verhalten bei
Cocktail-Partys
Gewisse Cocktailparties gleichen abendfüllenden Zirkusvorstellungen: Man
jongliert mit Gläsern und Tellern oder hat das Gefühl, den Pausenclown abgeben
zu müssen.
Erste Überlebensregel: Finden Sie zuerst exakt heraus, was Anlaß und Ziel der
Party ist: Präparieren Sie sich entsprechend
für Ihren Auftritt – vor allem mit Gesprächsthemen für den Small talk.
Zweitens: Halten Sie sich an die Gastgeber, das macht vieles einfacher.
Verlangen Sie keine ausgefallenen Drinks, deren Fehlen den Hausherrn nur
blamieren würde. Bieten Sie den Gastgebern an, ihnen behilflich zu sein – zum
Beispiel wenn es um Nachschub aus Küche oder Keller geht. Das läßt Sie gegenüber
den anderen Gästen als wichtigen Vertrauten erscheinen.
Drittens: Formulieren Sie Ihre eigenen Erwartungen an die Party und überprüfen
Sie nach gewisser Zeit, ob diese erfüllt werden. Im positiven Fall nutzen Sie
alle Chancen, möglichst viele Leute kennen zu lernen und sich selbst ins beste
Licht zu setzen. Im negativen Fall bedanken Sie sich frühzeitig für die
Einladung – und machen die Mücke. Oder Sie benehmen sich so daneben, daß
Sie nie mehr eine Einladung zu solch einer stupiden, langweiligen und nervenden
Cocktailparty erhalten.
Möchten Sie noch mehr zu diesem Thema wissen? Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein!