Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
10 TRENDS - Die Börsentrends der Zukunft
1. Trend: Wir werden älter und älter: Gut 15 Millionen Deutsche haben das
60. Lebensjahr überschritten, 2030 wird jeder dritte Bürger in diesem Alter
sein. Die Senioren wollen den Ruhestand genießen und sind bereit, dafür Geld
auszugeben.
2. Trend: Wir surfen viel mehr im Internet: Keine Branche hat höhere
Zuwachsraten als die Kommunikationsindustrie. Immer mehr Bürger benutzen Handys,
Internet-Dienstleister haben Konjunktur, Computerschulen melden Umsatzrekorde.
3. Trend: Wir leben umweltbewußter: Das Umweltbewußtsein nimmt zu. Allein im
bereich Solarenergie sagen Experten Umsatchancen von bis zu 10 Milliarden Mark
pro Jahr voraus. Außerdem achten wir mehr auf gesunde Ernährung.
4. Trend: Wir wollen fit bleiben: Knapp vier Millionen gesundheitsbewußte
schwitzten letztes Jahr in Fitneßstudios. Ihre Zahl wird nach den Prognosen des
Verbands Deutscher Fitneß- und Freizeitunternehmen weiter steigen.
5. Trend: Wir brauchen verstärkt Rat: Professionelle Beratung ist gefragt wie
nie zuvor. Allein der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater meldete für
1998 rund 19 Milliarden Mark Umsatz. Die Tendenz ist steigend.
6. Trend: Wir wollen es immer bequemer: Das Zauberwort heißt “Convenience” -
Bequemlichkeit. Dienstleistungen und Waren, die Streß geplagte entlasten, stehen
hoch im Kurs. Für solche Annehmlichkeiten zahlen viele gern einen höheren Preis.
7. Trend: Wir leben immer öfter allein: Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte
stieg bis 1997 auf 13,3 Millionen. Gerade in den Großstädten wächst die Schar
der Alleinlebenden. Sie haben besondere Ansprüche, die bedient werden wollen.
8. Trend: Wir reisen mehr als früher: Reiseunternehmen haben 200 Milliarden Mark
Umsatz im Jahr 1997 erreicht, wollen noch zulegen. Allein bis zum Jahr 2010 will
Europas Reisebranche 3,3 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
9. Trend: Wir haben immer mehr Freizeit: Rund 440 Milliarden Mark - über zehn
Prozent des Bruttosozialprodukts - gaben die Deutschen 1997 für
Freizeitaktivitäten aus. Die Prognosen für das Jahr 2000: ein Plus von 30
Milliarden Mark.
10. Trend: Wir brauchen mehr Sicherheit: Die Kriminalität ist gestiegen, nur die
Hälfte aller Straftaten können aufgeklärt werden. Die Bevölkerung setzt deshalb
verstärkt auf Selbstschutz. Ein umfassendes Sicherheitsangebot fehlt jedoch.