Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
Vor- und Nachteile von Fonds
Man sollte nie sein ganzes Geld in eine Sache investieren, da sonst bei
einem Bankrott das komplette Kapital verloren ist.
Genau nach diesem Muster arbeiten die Investmentfonds, indem sie versuchen das
Risiko zu streuen. Natürlich bedeutet das nicht, dass Investmentfonds vor
Crashes gefeit sind, nur ist das Risiko besser verteilt.
Die geplante Versteuerung von Spekulationsgewinnen (Rot-Grüne Regierung) fällt
nun doch weg. Gewinne aus Aktienverkäufen und Bezugsrechtverkäufen sind also von
Spekulationssteuer befreit. Zahlen müssen Sie jedoch, wenn Sie Investmentanteile
mit einem Gewinn von über 500 EUR im Jahr veräußern und dies während der
Jahresfrist zwischen Anschaffung und Verkauf geschieht.
Vorteile und Nachteile von Investmentanteilen gegenüber Aktien
Vorteile:
Auswahl einzelner Aktien oder Rentenpapiere aus dem unüberschaubaren Angebot des
Marktes entfällt
Ständige Marktbeobachtung ist nicht erforderlich
Vermögensverwaltung durch Spezialisten
Geringe Kosten an Auslandsbörsen und Zugang zu allen Weltbörsen
Keine Spekulationssteuer und Kapitalertragssteuer des Fonds
Nachteile:
Kursrückschläge des Marktes ziehen auch Investmentpreise nach unten
Bei großen Crashs sind sämtliche Fonds betroffen
Ausgabenaufschläge und Verwaltungsvergütungen können höher sein als Unkosten bei
Direktkauf von Aktien