Reisethrombose im
Auto: So stoppen Sie die Gefahr
Nicht nur im Flugzeug kann eine Reisethrombose drohen. Auch wenn Sie eine
längere Urlaubsreise mit Auto der Bus planen, sollten Sie an Ihre Venen denken.
Das sicherste Mittel, gesund anzukommen, ist einfach umzusetzen: machen Sie
Pausen und bewegen Sie sich immer wieder. Mit diesen 7 Tipps bleiben Sie gesund:
1. Planen Sie schon die Fahrt bewusst als Urlaubserlebnis. verabschieden Sie
sich von dem Gedanken, schnell, womöglich in einem Rutsch, z.B. bis nach Spanien
zu kommen. Legen Sie stattdessen bewusst fest eingeplante Pausen und
Übernachtungen in schönen Gegenden fest.
2. Langes, beengtes stilles Sitzen ist das Hauptrisiko einer Beinthrombose, weil
der venöse Rückstrom erheblich eingeschränkt ist. halten Sie deshalb spätestens
alle 2 Stunden an, wenn Sie im eigenen Auto unterwegs sind. Nehmen Sie sich die
zeit, an der frischen Luft herumzugehen. Räkeln Sie sich kräftig. Das erhöht
auch Ihre Konzentration am Steuer und hält Ihren Kreislauf auf Trab.
3. Wechseln Sie sich, wenn möglich, am Steuer ab. Wenn Sie nicht fahren: Ziehen
Sie die Schuhe aus und lassen Sie die Füße kreisen. Ziehen Sie die Zehen an, so
dass Ihre Wadenmuskeln angespannt werden.
4. Auch gesunde Beine sind bei langen Reisen für eine Unterstützung der
Venenpumpe dankbar, z.B. durch Reisekniestrümpfe.
5. Essen Sie 1 Tag vor Reiseantritt nur leichte Kost; legen Sie z.B. einen
Reistag ein. Das wirkt entwässern und entstauend.
6. Acetylsalicylsäure, die z.B. in Aspirin enthalten ist, hemmt das Verklumpen
der Blutplättchen, einen der Thrombose-Auslöser. nehmen Sie 1 Tablette mit 500
mg vor der Reise ein, wenn keine Erkrankung dagegen spricht.
7. Verzichten Sie auf Zigaretten.