Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
Clever: Büro beim Nachbarn oder Freund
mieten - Steuern sparen
Steuertipp: Seit 1996 dürfen Steuerzahlen für ihr privates Arbeitszimmer nur
noch Kosten von bis zu 1200 Euro im Jahr beim Finanzamt geltend machen. Das
Finanzgericht Baden-Württemberg hat aber entschieden, daß ein Büro voll
abgesetzt werden kann, wenn es nicht in der eigenen Wohnung liegt. Für ein
Arbeitszimmer bei Bekannten sind alle Kosten abzugsfähig und somit sparen Sie
steuern. (Az: 5 K 298/97).
325-Euro-Jobs Mit einem kleinen Trick mehr Netto - Steuern sparen
Für Clevere gibt es aber eine interessante Alternative zum Job-Verlust: Wenn Sie
aus Ihren 325-Euro-Job netto mehr rausholen wollen, sollten Sie Ihrem
Arbeitgeber einen Handel vorschlagen: Statt Ihre Lohnsteuer nach der ungünstigen
Steuerklasse VI selber zu tragen, vereinbaren Sie mit ihm die
Pauschalbesteuerung. Dann muß Ihr Arbeitgeber 20 Prozent plus Soli und
Kirchensteuer ans Finanzamt abführen. Im Gegenzug verzichten Sie auf 25 oder 50
Euro Lohn. Unterm Strick bekommen Sie so netto trotzdem deutlich mehr ausbezahlt
(siehe Beispielrechnung). Möglich ist die Pauschalbesteuerung jedoch nur wenn
Sie nicht mehr als 11 Euro pro Stunde verdienen. Fazit: ein Kompromiss, der sich
für beide Seiten rechnet. Nebenjobber haben mehr netto in der Tasche.
Arbeitgeber müssen nicht auf ihre Aushilfskräfte verzichten.