Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
E-Commerce: Erfolgsfaktoren für Ihren
Online-Shop
Wenn Ihr Online-Shop nicht so recht in die Gänge kommen will, dann helfen Ihnen
folgende Ratschläge weiter:
1. Professionelle Gestaltung
Wenn Sie nicht gerade ein begnadeter Grafiker sind, dann verwenden Sie entweder
die in der Shop-Software verwendeten Vorlagen oder nehmen Sie die Hilfe eines
professionellen Web-Designers in Anspruch. Erkennbar unprofessionell gestaltete
Shops sind zum Scheitern verurteilt. Sie kaufen ja auch lieber in der modern
gestalteten Boutique als im schmuddeligen Ramschladen.
2. Navigation
Nichts ist frustrierender, als eine schlechte Navigation. Der Kunde muss auf
kürzestem Weg zu dem Artikel gelangen für den er sich interessiert. Bedenken Sie
auch, dass Internet-Surfer über eine Suchmaschine wie Altavista auf jeder Ihrer
Seiten landen können. Auch in diesem Fall muss jederzeit ein Weg zur Startseite
und den anderen Seiten existieren. Zur Navigation gehört auch die
Suchmöglichkeit für Waren.
3. Häufige Updates
Genauso wie Geschäfte ihre Schaufenster dekorieren, braucht auch Ihr Onlineshop
eine attraktive Auslage. Aktualisieren Sie möglichst häufig den Inhalt Ihrer
Seiten, machen Sie auf Sonderangebote aufmerksam und informieren Sie Ihre Kunden
über Neuheiten.
4. Ständige Anpassung an Kundenwünsche
Betreiben Sie Marktforschung, beobachten Sie die Konkurrenz und befragen Sie
Ihre Kunden. So können Sie Ihr Geschäft optimal auf die Kundenwünsche anpassen.
Scheuen Sie sich nicht, neue Erkenntnisse sofort umzusetzen, denn die Konkurrenz
schläft nicht.
5. Werbung
Ohne Werbung (Online-Marketing) läuft im Web nichts. Der Eintrag in die
wichtigsten Suchmaschinen ist Pflicht, ist aber eher Kundenservice denn eine
Maßnahme zur Kundengewinnung. Gehen Sie auf die Websites auf der Ihre Kunden
sind und schalten Sie dort Bannerwerbung. Abhängig vom Warenangebot sollten Sie
auch herkömmliche Werbemaßnahmen wie Mailings oder Printanzeigen in Erwägung
ziehen.