Sollten Sie kein Menü sehen klicken Sie bitte hier: www.geheimdokumente.de
Checkliste beim Second-Handykauf
1. Gehäuse prüfen:
Mobiltelefon auf Gebrauchs- und Abnutzspuren untersuchen. Kratzer und Schrammen
deuten auf Stürze hin - ein Indiz für mögliche Defekte.
2. Netzeinwahl:
Sim-Karte einlegen, Handy einschalten und ins Funknetz einbuchen. Länger als ein
paar Sekunden darf die Netzsuche nicht dauern.
3. Display kontrollieren:
Handy einschalten und eine mindestens 15-stellige Telefonnummer eingeben. Werden
alle Ziffern angezeigt? Sind die Zahlen gut lesbar?
4. Tastenfunktion prüfen:
Die wichtigsten Menüpunkte durchgehen. Eine SMS-Nachricht erstellen und
verschicken.
5. Testtelefonat:
Bei einem kurzen Gespräch überprüfen, ob Lautsprecher und Mikrofon des Handys
fehlerfrei arbeiten.
6. Akkukurzcheck:
Hat sich der Batterieladezustand während der vorherigen Checks bereits
verringert, sind die Akkus garantiert defekt. Meistens verraten sich verbrauchte
Akkus aber erst nach einigen Stunden. Deshalb empfehlenswert: ein Kauf auf Probe
inklusive Rückgaberecht.